Allgemein

Vortrag und Workshop zum Chor- und Orgelwerk Vom 07. bis 09. Februar 2020 veranstaltet die Hochschule für Kirchenmusik einen Interpretationskurs mit dem Würzburger Komponisten Zsolt Gárdonyi und Lehrenden der Hochschule für Kirchenmusik (Maria Mokhova, Christoph Bornheimer und Jan Wilke) Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit Abschlusskonzert Sonntag, 9. Februar 2020, 17 UhrPeterskirche Heidelberg

Interpretationskurs mit Zsolt Gárdonyi Weiterlesen »

Christmas Carols Unser Weihnachtskonzert unter dem Motto „Ding! Dong! Merrily on High“ besteht aus einer Mischung von traditionellen englischen und nordamerikanischen Weihnachtsliedern, daneben sind aber auch sehr anspruchsvolle a-cappella-Stücke zu hören. Ergänzt wird das stimmungsvolle Konzert durch Instrumentaleinlagen aus den Reihen des Chors.Eintrittskarten zu 12 EUR regulär und 7 EUR ermäßigt sind in der Geschäftsstelle der RNZ

Ding! Dong! Merrily on High Weiterlesen »

Renée Morloc, MezzosopranPeter Davoren, TenorWilfried Staber, BassFriedrich-Spee-Chor TrierAnglistenchor HeidelbergStudentenkantorei HeidelbergSinfonieorchester L’arpa festanteMusikalische Leitung: Christoph Andreas Schäfer Sonntag, 24. November 2019, 19 UhrHeiliggeistkirche Heidelberg

Edward Elgar: The Dream of Gerontius Weiterlesen »

Renée Morloc, MezzosopranPeter Davoren, TenorWilfried Staber, BassFriedrich-Spee-Chor TrierAnglistenchor HeidelbergStudentenkantorei HeidelbergSinfonieorchester L’arpa festanteMusikalische Leitung: Jan WilkeSamstag, 23. November 2019, 19 UhrAbteikirche St. Maximin, Trier

Edward Elgar: The Dream of Gerontius Weiterlesen »

Chormusik a cappella von Barber, Britten, Elgar, Schronen u.a. Im Rahmen der Aulakonzerte am Schiller-Gymnasium Bautzen tritt der Anglistenchor mit seinem Programm „Power of Nature“ in Heidelbergs Partnerstadt Bautzen auf. Anglistenchor HeidelbergMusikalische Leitung: Jan Wilke Samstag, 5. Oktober 2019, 17 UhrSchillergymnasium BautzenEintritt frei

Power of Nature Weiterlesen »

17. Internationales Festival für Stummfilm und Livemusik Regie: Fritz Lang, Deutschland 1927, 153 Min., Science-Fiction Metropolis ist ein monumentaler Stummfilm des deutschen Expressionismus, den Fritz Lang in den Jahren 1925 bis 1926 drehte. Schauplatz ist eine futuristische Großstadt mit ausgeprägter Zweiklassengesellschaft. Dieser Science-Fiction-Film war der erste seines Genres in Spielfilmlänge. Er ist einer der teuersten

Metropolis Weiterlesen »